AGB Fussballcamp Grazer Fussballschule
1. Haftung
Die Grazer Fußballschule übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die während des Camps entstehen. Dies gilt sowohl für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, als auch fürsolche, die durch Eigenverschulden der Teilnehmer entstehen. Eine Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen bzw. deren Erziehungsberechtigten.
2. Kosten
Die Teilnahmegebühr für das Grazer Fußballschule-Camp ist im Voraus zu entrichten. Eine Anmeldung ist erst nach vollständigem Zahlungseingang verbindlich. Bei Rücktritt innerhalb 14 Tage vor Campbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr/Aufwandsgebühr von 90 Euro einbehalten, Jedoch kriegt der/die TeilnehmerIn das im Voraus bestellte Trainingsmaterial. Bei späterem Rücktritt (5 Tage vorCampbeginn) oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr, auch hiererhält der/die TeilnehmerIn das im Voraus bestellte Trainingsmaterial.
3. Foto- und Videoaufnahmen
Während des Grazer Fußballschule-Camps können Foto- und Videoaufnahmen der TeilnehmerInnen gemacht werden. Diese Aufnahmen dürfen für Dokumentationszwecke, Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketingaktivitäten der Grazer Fußballschule verwendet werden (z. B. auf der Website oder in sozialen Medien). Sollten Erziehungsberechtigte nicht mit der Nutzung solcher Aufnahmen einverstanden sein, ist dies vor Beginn des Camps den Betreuern schriftlich mitzuteilen.
4. Schlechte Witterung
Bei schlechter Witterung behält sich die Grazer Fußballschule vor, das Programm anzupassen. In diesem Fall wird ein Alternativprogramm in den Räumlichkeiten des Sportgeländes angeboten. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr aufgrund von Witterungsbedingungen ist ausgeschlossen.
5. Fehlverhalten
Teilnehmer, die durch unangemessenes Verhalten den Ablauf des Grazer Fußballschule-Camps stören oder andere Personen gefährden, können nach vorheriger Verwarnung vom Camp ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
6. Veranstaltungsort
Die Trainingseinheiten des Grazer Fußballschule-Camps finden ausschließlich an der oben genannten Adresse statt. Eine Verlegung des Sportplatzes ist ausgeschlossen.
7. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle TeilnehmerInnen des Grazer Fußballschule-Camps und regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Grazer Fußballschule und den TeilnehmerInnen bzw. deren Erziehungsberechtigten.
8. Versicherung und medizinische Versorgung
Alle TeilnehmerInnen des Grazer Fußballschule-Camps sind selbst oder über ihre Erziehungsberechtigten für eine ausreichende Kranken- und Haftpflichtversicherung verantwortlich. Die Grazer Fußballschule übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Zu Camp-Beginn ist jedes Kind verpflichtet die E-Card vorzulegen und diese während der gesamten Camp-Woche mitzuführen. Bei medizinischen Notfällen werden umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmengetroffen und die Eltern sofort informiert.
9. Streitfall
Im Streitfall ist die Grazer Fußballschule bemüht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
10. Datenschutz
Nähere Informationen über die Art, den Umfang und den Ort der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung, welche unter
abrufbar ist.
11. Gerichtsstand
Auf die Teilnahme an der Grazer Fußballschule-Camp ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anzuwenden. Ausschließlicher Gerichtsstand ist — sofern die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen nicht entgegenstehen — dasfür Graz sachlich zuständige Gericht.